Beschreibung
Stilvolles Design, einfach angebracht. Mit nur 41mm Breite fällt der Aeotec SmartThings Button (Zigbee) kaum auf und fügt sich durch das stilvolle Design überall harmonisch ein. Platziere den Aeotec Button einfach auf einer flachen Oberfläche oder bringe diesen an deinem Kühlschrank oder an der Wand an.
Der Aeotec Button ermöglicht dir die Steuerung von kompatiblen Leuchtmitteln, Haushaltsgeräten und anderen Smart Home Geräten per Knopfdruck. Den drei belegbaren Steuerungsgesten kannst du multiple Geräte zuweisen und somit ein breites Einsatzspektrum abdecken.
Durch den Aeotec Button weißt du immer, wenn sich die Temperatur in deinem Zuhause verändert. Mit der SmartThings App siehst du die Temperatur in Echtzeit und kannst mit Hilfe deiner Klimaanlage, der Heizung und weiteren smarten Geräten für eine wohlige Atmosphäre in deinem Zuhause sorgen.
Platziere den smarten Aeotec Button im Ausgangsbereich deines Zuhauses und erstelle ganz einfach eine Routine zum Verlassen des Hauses. So kannst du zum Beispiel veranlassen, dass die kompatible smarte Rollladensteuerung die Rollläden herunterfährt oder das das smarte Thermostat die Heizleistung reduziert. Spare mit nur einem Knopfdruck kostbare Zeit und auch Energie.
Wichtig: Um alle Funktionen nutzen zu können, benötigst du zusätzlich einen Aeotec Smart Home Hub oder einen anderen Zigbee Hub.
Eigenschaften:
- Anpassbare Funktionen: Einmaliges Tippen, zweimaliges Tippen, gedrückt halten
- Überwachen der Temperatur
- Aeotec Smart Home Hub oder anderer Zigbee Hub zusätzlich erforderlich
- Leistung: Batterie CR2450
- Zigbee 3.0
- Regionen: EU
- Zertifizierungen: Zigbee, FCC/IC/CE
Lieferumfang:
- Aeotec Button
- Kurzanleitung
- Batterie CR2450
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Aeotec Ltd. Building A, Qian Wan 1st Road, Qianhai, Shenzen, China
Webseite: https://aeotec.com
E-Mail: service@aeotec.com
Aeotec Group GmbH Rathausmarkt 5 20095 Hamburg Germany
E-Mail: service@aeotec.com
- Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
- Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.