frient Smoke Sensor (Zigbee)

Marke: frient
Herstellernummer: SMSZB-120
SKU: FRIZSMSZB-120
EAN: 5713594002330

Preis:
Sonderpreis€42,89

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Ist das Produkt kompatibel zu deinem Gateway? Finde mehr Informationen in unserer smaart.haus Kompatibilitätsübersicht.

Beschreibung

Stell dir vor, du hättest immer einen Freund (frient), der dir sagt, wenn Zuhause etwas nicht stimmt und dich warnt, wenn Rauch oder Feuer entdeckt wird. Jemand, mit einer hohen Lautstärke, der dich informiert, wenn du weit weg von zu Hause bist.

Der frient Smoke Sensor (Zigbee) hilft dir, dein Zuhause vor Feuer zu schützen, egal wo du bist. Er warnt dich mit einem lauten Ton, wenn er Rauch oder Feuer feststellt und sendet dir eine Nachricht auf dein Smartphone, sodass du die Feuerwehr alarmieren kannst. Beachte bitte, dass du für diese Funktion ein zusätzliches Zigbee Gateway benötigst.

Eigenschaften:

  • Abmessungen: Ø65 x 40 mm
  • Stromversorgungsbatterie: 1 x CR123, austauschbar
  • Batterielebensdauer: 3 Jahre, Berichterstattung alle 5 Minuten
  • Batteriestand und Warnung bei niedrigem Batteriestand können gemeldet werden
  • Funkempfindlichkeit: -98 dBm
  • Radio-Ausgangsleistung: +8 dBm
  • IP-Klasse: IP20
  • Betriebstemperatur: 0 bis +50°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit 10-95% nicht kondensierend
  • Optischer Sensor
  • Sirenen-Ausgang 85 dB/3m
  • Bereich der Temperatursensoren: 0 bis +50°C
  • Temperatur-Auflösung: 0,1°C (Genauigkeit ± 0,5°C)
  • Zigbee 3.0
  • Entspricht den CE-, RoHS- und REACH-Richtlinien
  • DIN EN 14604 und DIN 14676 zertifiziert

Zahlung & Sicherheit

Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Visa

Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.

Herstellerinformation

frient, Tangen 27, 8200 Aarhus, Denmark

Webseite: https://frient.com/

E-Mail: info@frient.com

Sicherheitsinformationen
  • Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
  • Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
  • Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.
Entsorgungshinweis
Bitte entsorgen Sie das Produkt nicht im Hausmüll, sondern geben Sie es bei einer offiziellen Sammelstelle zur umweltgerechten Entsorgung ab.

Weitere Artikel entdecken

Zuletzt angeschaute Artikel