Heiman CO Detector Zigbee

Marke: Heiman
Herstellernummer: HS1CA
SKU: HEIZHS1CA
EAN: 4251295715353

Preis:
Sonderpreis€59,99

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Ist das Produkt kompatibel zu deinem Gateway? Finde mehr Informationen in unserer smaart.haus Kompatibilitätsübersicht.

Beschreibung

Der Zigbee Kohlenmonoxid Sensor von HEIMAN macht dein Zuhause sicher und schützt dich vor der Gefahr, die vom „leisen Killer“ Kohlenmonoxid (CO) ausgeht. Der Sensor erkennt zuverlässig CO in der Luft und alarmiert beim Überschreiten festgelegter Grenzwerte mit einem Alarmton von 85 dB sowie einem optischen Signal.

Neben dem akustischen und optischen Signal bei Alarm können auch automatisch Szenen im Zigbee 3.0 Gateway ausgelöst und Benachrichtigungen verschickt werden. Das batteriebetriebene Gerät warnt dich auch bei einem niedrigen Batterieladestand und verspricht eine Batterielebensdauer von bis zu 3 Jahren.

Eigenschaften:
  • Zigbee Sensor zur Erkennung von Kohlenmonoxid
  • Akustischer Alarm mit 85 dB und optischen LED-Signal
  • Kompaktes Design und einfache Montage
  • Stromversorgung: Batterie 1x CR123A
  • Batterielebensdauer: Bis zu 3 Jahren
  • Funktechnologie: Zigbee 3.0

Zahlung & Sicherheit

Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Visa

Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.

Herstellerinformation

Shenzhen Heiman Technology Co, 101,No.4, Dafu Industrial , Kukeng Community, Guanlan Street, Longhua District Shenzhen, China 518110

Webseite: https://heimantech.com/

E-Mail: office@heiman.com.cn

verantwortliche Person (EU-Vertreter)

Z-Wave Europe. Anton Str. 3, 09337 Hohenstein Ernstthal

E-Mail: info@z-wave.eu

Sicherheitsinformationen
  • Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
  • Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
  • Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.
Entsorgungshinweis
Bitte entsorgen Sie das Produkt nicht im Hausmüll, sondern geben Sie es bei einer offiziellen Sammelstelle zur umweltgerechten Entsorgung ab.

Weitere Artikel entdecken

Zuletzt angeschaute Artikel