Beschreibung
Der HEIMAN M1-M Occupancy Sensor ist ein intelligenter Bewegungsmelder mit Lichtstärkemessung, der auf dem Matter-Protokoll basiert und sich nahtlos in moderne Smart-Home-Ökosysteme integriert. Die Matter-Over-Thread-Technologie sorgt für eine stabile Mesh-Verbindung, die Geräte verschiedener Marken zuverlässig vernetzt. Der Sensor ist energieeffizient, reagiert präzise und ermöglicht sichere Automatisierung von Licht und Szenen.
Highlights
- Matter-fähig: Kompatibel mit zahlreichen Smart-Home-Ökosystemen.
- Matter-Over-Thread: Leistungsstarke, stabile Mesh-Verbindung.
- Automatische Schwellenwert-Anpassung & Temperaturkompensation: Minimiert Fehlalarme und erhält Sensitivität bei Temperaturschwankungen.
- Bewegungserkennung & Helligkeitsmessung: Erkennt Anwesende und Umgebungslicht – ideal für automatisches Licht bei Dunkelheit.
- LED-Statusanzeige: Zweifarbige LEDs (rot/grün) verdeutlichen Netzwerkstatus und Alarme.
- Werkzeugfreie Montage: Einfach an Wand oder Decke zu befestigen.
Technische Daten
- Betriebsspannung: DC 3 V (1× CR2 Batterie)
- Konnektivität: Matter over Thread (2,4 GHz)
- Reichweite: ≤ 70 m (Freifeld)
- Bewegungserfassung: Wandmontage bis ca. 6 m Reichweite; Deckenmontage: Ø ca. 6 m bei 110° Erfassungswinkel
- Helligkeitserfassung: 0–1200 Lux
- OTA-Updates: Unterstützt
- Batterielaufzeit: Ca. 24 Monate
- Betriebstemperatur: −10 °C bis +55 °C
- Luftfeuchtigkeit: ≤ 95 % RH (ohne Kondensation)
- Abmessungen: Ø 42 × H 43 mm (ohne Halterung)
- Montage: Werkzeugfreie Wand- oder Deckenmontage
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Shenzhen Heiman Technology Co, 101,No.4, Dafu Industrial , Kukeng Community, Guanlan Street, Longhua District Shenzhen, China 518110
Webseite: service@heiman.com.cn
E-Mail: office@heiman.com.cn
THEMIS AR Unterstützung UG, Beedstrasse 54, 40468 Düsseldorf
E-Mail: service@heiman.com.cn
- Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
- Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.