Beschreibung
Der HEIMAN H1-M Temperature and Humidity Sensor ist ein kompakter und präziser Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, der mit modernster Matter-over-Thread-Technologie arbeitet. Dank seines eleganten Designs und der zuverlässigen Messgenauigkeit ist er die ideale Wahl für die Überwachung des Raumklimas in Smart-Home-Umgebungen. Das klare HD-LCD-Display zeigt alle Werte auf einen Blick und ermöglicht so eine komfortable Kontrolle.
Highlights
- Präzise Echtzeitmessung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Matter-over-Thread-Konnektivität für stabile und sichere Mesh-Netzwerke
- HD-LCD-Display mit gut lesbaren Werten und Komfort-Indikator
- Kompatibel mit Apple Home, Google Home, Alexa und Samsung SmartThings
- Intelligente Alarmfunktion bei ungewöhnlichen Messwerten
- Langlebige Stromversorgung durch energieeffiziente Elektronik
Technische Daten
- Sensor: Digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
- Messgenauigkeit: ±0,3 °C (Temperatur), ±3 % rel. Luftfeuchtigkeit
- Messbereich Temperatur: -10 °C bis +55 °C
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 95 % RH (ohne Kondensation)
- Anzeige: HD-LCD mit Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Komfortsymbolen, Batterieanzeige
- Konnektivität: Matter over Thread (Mesh-Netzwerk)
- Stromversorgung: DC 3 V Batterie CR2450
- Abmessungen: ca. 42 mm Durchmesser, 17,8 mm Tiefe
- Installation: Wand- oder Flächenmontage, auch ohne Bohren möglich
- Betriebstemperatur: 0 - 50 °C
- Luftfeuchtigkeit: 0 - 95 %
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Shenzhen Heiman Technology Co, 101,No.4, Dafu Industrial , Kukeng Community, Guanlan Street, Longhua District Shenzhen, China 518110
Webseite: service@heiman.com.cn
E-Mail: office@heiman.com.cn
THEMIS AR Unterstützung UG, Beedstrasse 54, 40468 Düsseldorf
E-Mail: service@heiman.com.cn
- Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
- Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.