Beschreibung
Plug & Play Smart Meter: Moderne Messeinrichtung auslesen mit hoher Reichweite, App und lokal
IOmeter ist eines der vielseitigsten Plug & Play Smart Meter für die moderne Messeinrichtung. Mach mehr aus deinem Strom, indem du die IOmeter App, Partner-Apps oder lokal Home Assistant / EVCC nutzt.
- Einfache Einrichtung: Kein Elektriker notwendig
- Kompatibel zu den meisten Messeinrichtungen (Kompatibilitätsliste)
- Leistungsstark durch hohe Reichweite, kein Strom oder WLAN am Stromzähler nötig
- Steuerbar durch App oder lokal in deinem HEMS (z.B. mit Home Assistant / EVCC)
- Daten in der IOmeter App alle 15 Minuten, lokal minütlich oder sekündlich (aktuell auf Anfrage)
Stromverbrauch verstehen, steuern und optimieren
Dies alles ist möglich mit IOmeter und einer steigenden Anzahl von Partnern und Integrationen.
Zwei Komponenten für mehr Einsatzmöglichkeiten
Die Hardware besteht aus zwei Komponenten:
Der IOmeter Core liest die Daten der modernen Messeinrichtung, während die IOmeter Bridge diese Daten über die Cloud an die App weiterleitet. Zusätzlich kann die Bridge die Daten auch lokal per HTTP Push bereitstellen, z.B. für Home Assistant.
Warum zwei Komponenten?
An den meisten Zählern gibt es weder WLAN noch Stromanschlüsse.
Deshalb kommuniziert der batteriebetriebene Core drahtlos mit der Bridge, die im WLAN eingebunden ist. So werden Distanzen von bis zu 50 Metern und 2 - 3 Stockwerken überbrückt (je nach Bausubstanz).
IOmeter ist kompatibel mit der Mehrzahl aller modernen Messeinrichtungen. (iometer.de/whitelist)
Über zwei reguläre AA-Batterien garantieren wir eine hohe Laufzeit von bis zu 1,5 Jahren bei Übertragungsfrequenzen bis minütlich. Möchtest du die Daten lokal schneller als minütlich ist auch das möglich. Kontaktiere dazu den Support (support@iometer.de). Bitte beachte, dass bei dieser Geschwindigkeit der Core auch an den Strom angeschlossen werden muss.
IOmeter Core Leseeinheit:
- Unterstützt 99% aller modernen Messeinrichtungen (iometer.de/whitelist)
- Für Einrichtungs- und Zweirichtungszähler
- Stromversorgung über Batterie oder USB-C
- Keine WLAN-Verbindung am Zähler notwendig, dadurch auch bestens für Mehrfamilienhäuser geeignet
IOmeter Bridge Empfangseinheit:
- Überbrückt die Distanz vom Stromzähler bis in die Wohnung
- Distanz von 50m und maximal 3 Stockwerke möglich (je nach Bausubstanz)
- Ermöglicht die Daten jederzeit und überall einzusehen
- Agiert auch als Zwischenspeicher bei Internetunterbrechung
Technische Attribute:
- Kompatibel mit den meisten modernen Messeinrichtungen
- Große Reichweite von bis zu 50m und max. 3 Stockwerken zwischen Lese- und Empfangseinheit (je nach Bausubstanz)
- Unterstützung bei der PIN Eingabe
- Lokale Home Assistant / EVCC Integration mit Daten bis zu sekündlich (auf Anfrage)
IOmeter App
- Visualisierung von Verbrauch in KWh und Euro
- Hinterlegen von Tarifdaten
- Live-Modus (Werte alle 10s)
- Excel Export Funktion
IOmeter Plus App*
- Nutzung mehrerer IOmeter
- Smarte Geräte ansteuern
- dynamische Tarife einbinden
- Optimiert laden
- Minütliche Daten
(*3,49 EUR / Monat, monatlich kündbar)
Systemvoraussetzungen
- iOS, Android
IOmeter Lokale Daten
- Bereitstellung der IOmeter Daten minütlich oder auf Anfrage sekündlich
- Native Integration in Home Assistant
Hinweise
Bitte beachten: IOmeter kommt mit einer IOmeter ""Starter"" Nutzungslizenz. Für mögliche Feature-Erweiterungen können zusätzliche monatliche Kosten entstehen.
Technische Daten:
- Stromversorgung Core: USB und Batterie (2x AA)
- Stromversorgung Bridge: USB 5VDV
- Betriebstemperatur: -25°C - 55°C
- Batterielebenszeit: bis zu 18 Monaten
- Funktechnologie: Wi-Fi, Bluetooth (2.4GHz), Sub-GHz (868MHz)
Lieferumfang:
- Leseeinheit
- Empfangseinheit
- Verlängerungskabel
- Metallring-Adapter
- USB-C-Kabel
- 2 x AA Batterie
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
IOmeter GmbH Ackerstrasse 3a 10115 Berlin Deutschland
Webseite: https://www.iometer.de/
E-Mail: info@iometer.de
- Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
- Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.