Beschreibung
Das Philio Smart Keypad mit dem elegantes Glas-Touch-Panel können Sie kinderleicht in Ihr Z-Wave-Netzwerk einbinden, um die Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden zu erhöhen. Das smarte Gerät unterstützt Z-Wave Multi-Funktionen, um den aktuellen Status der Tasten zu melden und den Alarm mittels Scharf- bzw. Unscharfschaltung einzustellen.
Niedriger Stromverbrauch
Durch die wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku und den DC 5V (Micro USB) ist Ihr Keypad jederzeit mit Strom versorgt, ohne Ihre Stromrechnung zu erhöhen.
Eigenschaften:
- Z-Wave 500-Serie
- Multifunktions-Smart-Switch für Home-Automation oder Sicherheitsanwendungen
- Code-Funktion
- Unterstützt Security 2
- Programmierte Taste zur Steuerung von Z-Wave-Geräten
- Grüne und rote LED-Anzeige
- Kommuniziert interaktiv mit anderen Geräten
Technische Details:
- Linux-basiert, dadurch verfügt der SoC über einen umfassenden Protokoll-Stack für die kundenspezifische Integration
- Nennspannung: 5V/1A (Micro-USB-Ladung für Akku)
- RF-Abstand: Min. 40M im Innenbereich, 100M im Außenbereich (Sichtverbindung)
- Batterielebensdauer: 6 Monate
- Alarmhörbarkeit: 85 dB/3M
- Betriebstemperatur: 0 ~ 40°C
- Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 85%RH max
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Philio Technology Corporation, Inc., 8F No.653-2, Zhongzheng Rd. Xinzhuang Dist. New Taipei City 24257 Taiwan (R.O.C.)
Webseite: https://zwavetaiwan.com.tw/
E-Mail: sales@philio-tech.com
Z-Wave Europe GmbH Neefestrasse 147 09116 Chemnitz
E-Mail: info@z-wave.eu
- Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
- Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.