Beschreibung
Den POPP 10-Jahres Rauchmelder ohne unabhängige Sirenenfunktion kannst du mit deinem Z-Wave Gateway verbinden. Der Rauchwarnmelder erkennt zuverlässig entstehende Brände und Rauchentwicklungen. Im Falle eines Brandes sendet er ein akustisches Alarmsignal (85 db in 3m Entfernung) und ein Z-Wave Warnsignal an das Gateway. Dieses smarte Gerät ist der erste Rauchwarnmelder mit Z-Wave, der das Q-Label für besondere Qualität besitzt.
Dank der Z-Wave-Funktechnologie können weitere Aktionen von der Smart-Home-Zentrale im Falle eines Alarms ausgelöst werden. So können bspw. Fluchtwege automatisch beleuchtet und Türen sowie Jalousien geöffnet werden.
Der Rauchmelder hat keine unabhängige Sirenenfunktion. Das bedeutet die Sirene des Rauchmelders kann nicht im Fall einen Einbruches aktiviert werden, sondern nur, wenn Rauch detektiert wird.
Durch die fest verbauten 10-Jahres-Batterie kann dieser Rauchwarnmelder für den gesetzlich festgelegten Zeitraum von zehn Jahren genutzt werden, ohne dass ein Wechsel der Hauptbatterie notwendig ist. Die Batterie kann jedoch mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden, sobald das Gerät dich über die Z-Wave Zentrale selbständig über das Erreichen eines niedrigen Batteriestandes informiert. Der Rauchwarnmelder selbst wird in seiner Funktionstüchtigkeit nicht von einer leeren Batterie im Funk-Modul beeinflusst.
Eigenschaften:
- 10-Jahres-Rauchmelder ohne unabhängige Sirenenfunktion
- Akustisches Alarmsignal (85 db in 3m Entfernung)
- Funktechnologie: Z-Wave Plus
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
POPP & Co. Antonstr. 3 09337 Hohenstein-Ernstthal Germany
Webseite: https://popp.eu
E-Mail: info@popp.eu
- Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien aufzuladen oder durch Wärme oder andere Methoden wieder zu aktivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Entsorgen Sie sie keinesfalls im Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität und verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät. Auch bei längerer Nichtnutzung sollten die Batterien entnommen werden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren.
- Lagern Sie kleine Batterien und Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern, da ein Verschlucken schwere gesundheitliche Folgen wie Verbrennungen und Weichteilverletzungen haben kann. Im Falle eines Verschluckens ist sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.