Beschreibung
Die tedee-Bridge ist die ideale Ergänzung für die smarten Türschlösser tedee GO und tedee PRO, um sie über eine WLAN-Anbindung mit zusätzlichen smarten Funktionen auszustatten. So lässt sich das Türschloss bequem aus der Ferne öffnen und schließen. Der Besitzer kann jederzeit und von überall den aktuellen Status des Schlosses über die App einsehen – etwa, ob die Tür vollständig verriegelt ist oder nur einmal gedreht wurde und somit lediglich angelehnt ist. Bei jeder Statusänderung erhalten Nutzer auf Wunsch Echtzeitbenachrichtigungen – inklusive Angabe, ob das Schloss per Smartphone oder mit dem physischen Schlüssel betätigt wurde.
Die kompakte Bridge wird in Bluetooth-Reichweite zum Türschloss platziert und mit einer Stromquelle sowie dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden. Die Installation ist denkbar einfach: Entweder kabellos direkt über den mitgelieferten Netzadapter in eine Steckdose stecken oder alternativ per Micro-USB-Kabel mit Strom versorgen.
Dank der Bridge lassen sich die tedee-Schlösser in verschiedene Smart-Home-Systeme integrieren, darunter Amazon Alexa, Google Home, Fibaro, Loxone sowie weitere Systeme über eine offene Web-API.
Technische Daten:
- Kommunikation mit Türschlössern: Bluetooth 5.0
- Netzwerkverbindung: WLAN (2,4 GHz)
- Stromversorgung: 230V / 50HZ oder USB
- Maße (B x H x T): 63,5 × 63,5 × 28 mm
- Gewicht: 52 g
- Kompatibilität: tedee GO, tedee PRO
- App-Unterstützung: iOS & Android
- Integration: Amazon Alexa, Google Home, Fibaro, Loxone, Web-API
Lieferumfang:
- tedee-Bridge
- USB-Netzadapter
- Micro-USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Tedee Sp. z o. o. Karola Bohdanowicza Stras PL 02-127 Warszawa Polen
Webseite: www.tedee.com
E-Mail: support@tedee.com
- ACHTUNG: Gefahr durch Stromschlag bei unsachgemäßer Verwendung
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist, und ersetzen Sie beschädigte Kabel sofort.
- Halten Sie das Gerät von Wasserquellen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen fern, um Kurzschlüsse oder Überhitzung zu vermeiden
- Dieses Gerät ist nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Eine falsche Handhabung kann zu schweren Verletzungen, Schäden und elektrischen Gefahren führen. Bitte lesen und beachten Sie alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung
- Vermeiden Sie den Einbau hinter Möbeln: Platzieren Sie das Gerät nicht hinter Möbelstücken oder in engen Räumen ohne ausreichende Belüftung. Die Ansammlung von Hitze kann zu Überhitzung führen, was Brandgefahren oder Schäden am Gerät verursachen kann. Sorgen Sie für ausreichenden Luftabstand rund um das Gerät, um eine gute Wärmeabfuhr zu gewährleisten.